Der Kindergarten

Jedem Kind dabei helfen, selbständig zu werden und sich Fähigkeiten und Fertigkeiten für den Übertritt in die Primarschule anzueignen.

 

Der Kindergarten der École Française de Bâle

Der Kindergarten heisst Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren willkommen:

3 Stufen:

  • Petite section (Kinder ab 3 Jahren)
  • Moyenne section (Kinder ab 4 Jahren)
  • Grande section (Kinder ab 5 Jahren)

Die Schulwoche der Schüler/innen ist auf 24 Stunden festgelegt. Der Lehrplan entspricht den offiziellen Anweisungen des französischen Bildungsministeriums. (Ministère Français de l’Education).

Bei der Umsetzung des Lehrplans werden die Entwicklungsstufen und der Entwicklungsrhythmus des Kindes berücksichtigt.

UNSERE MISSION:

Jedem Kind dabei helfen, selbständig zu werden und sich Fähigkeiten und Fertigkeiten für den Übertritt in die Primarschule anzueignen.

  • Sich die Sprache aneignen
  • Die Schrift entdecken
  • Schulreife erlangen
  • Die Welt entdecken


Neueste Artikel des Kindergartens

La crèche „La Petite Bulle“ fête ses 10 ans !

Cela fait 10 ans que nous accueillons les enfants de 3 mois à 3 ans au sein de notre crèche ! Cela se fête ! Du 11 au 22 septembre 2023 , nous vous attendons nombreux pour célébrer cet événement et démarrer une autre décennie ! Vous ne nous connaissez pas encore ? Pas...

mehr lesen

Schwerpunkt Sprachen

Fünf Stunden Deutsch werden ab der „Petite section“ im Rahmen der Schulzeit unterrichtet (Kinder ab 3 Jahren).

Festigung der französischen Sprache (Lesewerkstatt, Lieder, Sprachspiele).

Englisch- und Deutschwerkstätte stehen allen Kindern in der Nachmittagsbetreuung offen.

Pädagogische Werkstätten

Ausflüge mit kulturellem Ziel & Ausflüge in die Natur.

Sport (in einer nahe gelegenen Sporthalle, im „Spielfeld“ und/oder im Bewegungsraum der Schule).

Musik: Wöchentlich erhalten die Kinder von einer Musikpädagogin Musikunterricht.

Einführung in die Informatik für die Kinder der „Grande section“ (Kinder ab 5 Jahren).

Eine Schule mit überschaubarer Grösse

Ein Team von Lehrerinnen/Lehrern, die von der „Education Nationale“ zugelassen sind und von Kindergartenassistenten/innen unterstützt werden.
 
Nähe und Kommunikation zwischen Lernenden, Eltern und Lehrerinnen/Lehrern.
 
Die Räumlichkeiten im Herzen des Gundeldinger Feldes bieten nebst den Klassenzimmern einen Ruheraum, eine Kantine und Platz zum Spielen im Freien und im Innenbereich.

Sie wünschen weitere Informationen oder wollen Ihr Kind anmelden?

Welche Schritte sind für die Anmeldung erforderlich?
Wie sieht der Schulkalender der École Française de Bâle aus?
Wie hoch ist das Schulgeld (Einschreibegebühr)? Und welche finanziellen Hilfen gibt es?